Mediation


Wörtlich übersetzt bedeutet Mediation "Vermittlung". Gemeint ist die Vermittlung in Konflikten durch unparteiische Dritte -
die Mediatoren/innen. Eine Mediation hat Vorteile gegenüber einem Schieds- oder Rechtsspruch. Die Entscheidung über die Lösung
treffen die Konfliktparteien eigenverantwortlich - und nicht das Gericht. Die streitenden Personen können sich hinterher "in die Augen
sehen" und im Kontakt bleiben. Fast alle Konflikte, die Menschen miteinander haben, können Themen der Mediation sein.

Die häufigsten sind: Familienstreitigkeiten

Trennungs- oder Scheidungssituationen

Betreuungsregelung für Kinder

Probleme in Betrieben und Behörden

Nachbarschaftsstreitigkeiten

Konflikte innerhalb der Schule

In einem Erstgespräch beraten wir Sie gern kostenlos, ob Mediation für Sie der richtige Weg ist.